Live Interior 3D-Oberfläche
| Strg+N | Erstellt ein neues leeres Projekt. |
| Strg+O | Zeigt die Projektgalerie an, damit das zu öffnende Projekt ausgewählt werden kann. |
| Strg+W oder Strg+F4 |
Schließt das aktive Projekt. |
| Strg+S | Speichert das aktive Projekt. |
| Strg+Z oder Alt+Rücktaste |
Macht die zuletzt durchgeführte Aktion rückgängig. |
| Strg+Umschalttaste+Z oder Strg+Y oder Alt-Umschalttaste+Rücktaste |
Wiederholt die zuletzt durchgeführte Aktion. |
| Strg+X oder Strg+Entf |
Schneidet die ausgewählten Objekte aus und legt sie in der Zwischenablage ab. |
| Strg+C oder Strg+Einfg |
Kopiert die ausgewählten Objekte in die Zwischenablage. |
| Strg+V oder Umschalttaste+Einfg |
Fügt den Inhalt aus der Zwischenablage in das Projekt ein. |
| Strg+D | Dupliziert das ausgewählte Objekt. |
| Entf | Löscht das ausgewählte Objekt. |
| Strg+A | Wählt alle Objekte auf der aktuellen Etage aus. |
| Pfeil | Bewegt das ausgewählte Objekt in die 2D-Ansicht. |
| Pfeil+Umschalttaste | Bewegt das ausgewählte Objekt in die 2D-Ansicht (bei größeren Schritten). |
| Strg+G | Gruppiert die ausgewählten Objekte. |
| Strg+Umschalttaste+G | Hebt die Gruppierung der ausgewählten Objekte auf. |
| Seite nach oben | Aktiviert die Etage über der aktuellen (nur 2D-Ansicht). |
| Seite nach unten | Aktiviert die Etage unter der aktuellen (nur 2D-Ansicht). |
| + (Zehnertastatur) | Vergrößern |
| - (Zehnertastatur) | Verkleinern |
| Strg+0 oder * (Zehnertastatur) |
Passt das Projekt an den Bildschirm an. |
| / (Zehnertastatur) | Legt den Zoom auf 100 % fest. |
| Strg+Pfeil | Scrollt den Grundriss. |
| Strg+Mausrad nach oben/unten | Erweitert oder reduziert die Kategorieansicht in der Objekt- und der Materialbibliothek. |
| Strg+Umschalttaste+2 | Öffnet die 2D-Ansicht. |
| Strg+Umschalttaste+3 | Öffnet die 3D-Ansicht. |
| Strg+Umschalttaste+I | Wechselt das Informationsfenster. |
| Strg+1 | Öffnet die 2D-Symbolleiste. |
| Strg+2 | Öffnet die Objekte-Palette. |
| Strg+3 | Öffnet die Materialien-Palette. |
| Esc | Schließt ein Popup-Menü oder einen Dialog oder bricht andere Aktionen ab. |
| Strg+Umschalttaste+W | Aktiviert oder deaktiviert den Drahtmodellmodus in der 3D-Ansicht. |
| Nach-oben-Taste oder W |
Vorwärts bewegen. |
| Nach-unten-Taste oder S |
Rückwärts bewegen |
| Nach-links-Taste | Nach links drehen. |
| Nach-rechts-Taste | Nach rechts drehen. |
| Strg+Nach-oben-Taste oder Q |
Neigt die Kamera nach oben. |
| Strg+Nach-unten-Taste oder Z |
Neigt die Kamera nach unten. |
| Alt+Nach-oben-Taste oder E |
Bewegt die Kamera nach oben. |
| Alt+Nach-unten-Taste oder C |
Bewegt die Kamera nach unten. |
| A | Bewegt die Kamera nach links. |
| D | Bewegt die Kamera nach rechts. |
| Leertaste+Ziehen | In der 3D-Ansicht umschauen und an der gleichen Stellen bleiben. oder Den Grundriss verschieben. |
| Umschalttaste+Leertaste+Ziehen | Rundflug um den Punkt, der sich in der Mitte der 3D-Ansicht befindet. |
| Strg+B | Erstellt Text in Fettdruck. |
| Strg+I | Erstellt kursiven Text. |
| Strg+U | Unterstreicht den Text. |
| F1 | Zeigt die Hilfe des Programms an. |